Average True Range (ATR)
factor.formula
True Range (TR) =
Average True Range (ATR) =
Standard:
Erläuterung der Symbole in der Formel:
- :
Höchster Kurs des Tages
- :
Niedrigster Kurs des Tages
- :
Schlusskurs des Tages
- :
Schlusskurs des Vortages
- :
Absolutbetrag
- :
Den Maximalwert nehmen
- :
Exponentiell gleitender Durchschnitt der True Range (TR) über N Tage
- :
Der Fensterzeitraum, der zur Berechnung des ATR verwendet wird. Der Standardwert ist 20.
factor.explanation
ATR löst effektiv die Störung von Kurslücken bei der Volatilitätsmessung, indem die maximale Veränderung der Kursschwankung des Tages relativ zum Schlusskurs des Vortages berechnet wird. Konkret wird zunächst die tägliche True Range (TR) berechnet, die das Maximum aus der Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs des Tages, dem Absolutbetrag der Differenz zwischen dem höchsten Kurs des Tages und dem Schlusskurs des Vortages sowie dem Absolutbetrag der Differenz zwischen dem niedrigsten Kurs des Tages und dem Schlusskurs des Vortages ist. Anschließend wird die TR für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 20 Tage) exponentiell gleitend gemittelt, um die endgültige Average True Range (ATR) zu erhalten. Im Vergleich zum einfachen gleitenden Durchschnitt gewichtet der exponentielle gleitende Durchschnitt neuere Daten stärker, wodurch er Änderungen der Preisvolatilität schneller erfassen kann. Der ATR kann verwendet werden, um die Volatilität des aktuellen Marktes zu bestimmen und bei der Formulierung von Handelsstrategien zu helfen. Wenn der ATR beispielsweise hoch ist, bedeutet dies, dass der Markt volatil ist und ein breiteres Stop-Loss- oder Take-Profit-Setting in Betracht gezogen werden kann; wenn der ATR niedrig ist, bedeutet dies, dass der Markt weniger volatil ist und ein relativ kompaktes Stop-Loss- oder Take-Profit-Setting gewählt werden kann. Darüber hinaus kann der ATR in Kombination mit anderen technischen Indikatoren verwendet werden, um die Genauigkeit von Handelsentscheidungen zu verbessern.