Standardisierte Unerwartete Gewinne (SUE)
factor.formula
Standardisierte Unerwartete Gewinne (SUE) =
Gewinnüberraschung (UE) =
in:
- :
Standardisierte Unerwartete Gewinne.
- :
Unerwartete Gewinne für das aktuelle Quartal t ist die Differenz zwischen dem tatsächlichen Gewinn je Aktie und dem vom Markt erwarteten Gewinn je Aktie.
- :
Die Standardabweichung der Gewinnüberraschungen (UE) über die letzten acht Quartale (einschließlich des aktuellen Quartals) misst die Volatilität der Abweichungen der Unternehmensgewinnschätzungen.
- :
Tatsächlicher Gewinn je Aktie für das aktuelle Quartal t (Earnings Per Share).
- :
Der vom Markt erwartete Gewinn je Aktie für das aktuelle Quartal t (Erwarteter Gewinn je Aktie).
factor.explanation
Die standardisierte Gewinnüberraschung (SUE) ist ein klassischer Indikator zur Messung des Post-Earnings Announcement Drift (PEAD)-Effekts. Dieser Effekt bedeutet, dass, wenn die tatsächlichen Gewinne eines Unternehmens deutlich höher (oder niedriger) als die Markterwartungen ausfallen, der Aktienkurs auch nach der Gewinnbekanntgabe (in der Regel 3-6 Monate) weiterhin positive (oder negative) Überrenditen aufweist. SUE kann verwendet werden, um Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren, die sich aus solchen Gewinnüberraschungen ergeben. Ein hoher SUE-Wert deutet in der Regel auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial für Aktienkurse hin und umgekehrt. Es ist zu beachten, dass die Wirksamkeit von SUE durch mehrere Faktoren wie die Marktstimmung, Brancheneigenschaften und unternehmensspezifische Umstände beeinflusst werden kann und nicht als alleinige Grundlage für Anlageentscheidungen verwendet werden sollte.