Vierteljährliche Steuerüberraschungsrate
factor.formula
Berechnen Sie die unerwartete Änderungsrate der Steuern und Aufwendungen für dieses Quartal, wobei der Zähler die Differenz zwischen den Ertragsteueraufwendungen für dieses Quartal und den Ertragsteueraufwendungen für den gleichen Zeitraum des Vorjahres ist, und der Nenner der Absolutbetrag der Ertragsteueraufwendungen für den gleichen Zeitraum des Vorjahres ist.
Die Formel misst das Ausmaß unerwarteter Änderungen der Steueraufwendungen relativ zu historischen Werten, indem die Differenz zwischen den Ertragsteueraufwendungen des aktuellen Quartals und den Ertragsteueraufwendungen des gleichen Zeitraums des Vorjahres berechnet und durch den Absolutwert der Ertragsteueraufwendungen im gleichen Zeitraum des Vorjahres dividiert wird.
- :
Ertragsteueraufwand für das Quartal
- :
Ertragsteueraufwand im gleichen Zeitraum des Vorjahres
factor.explanation
Dieser Faktor basiert auf unerwarteten Informationen, die in Steueraufwendungen enthalten sein können. Änderungen der Steueraufwendungen können tatsächliche Veränderungen der Rentabilität eines Unternehmens widerspiegeln, die sich möglicherweise noch nicht vollständig im Aktienkurs widerspiegeln. Wenn die Steueraufwendungen im aktuellen Quartal höher sind als erwartet (im Vergleich zum Vorjahreszeitraum), kann dies auf eine starke Rentabilität des Unternehmens hindeuten; umgekehrt kann dies auf eine schwache Rentabilität hindeuten. Theoretisch korrelieren Änderungen der Steueraufwendungen positiv mit zukünftigen Erträgen, da Steueraufwendungen in der Regel hinter tatsächlichen Änderungen der Rentabilität zurückbleiben. Dieser Faktor kann als Maß für die Qualität der Erträge eines Unternehmens angesehen werden und kann verwendet werden, um Abweichungen in den Markterwartungen hinsichtlich der Rentabilität eines Unternehmens zu erfassen.