Factors Directory

Quantitative Trading Factors

Tail-Risk-Stärke

Emotional Factors

factor.formula

Verallgemeinerte Extremwertverteilungsfunktion (GEV):

Bedingungen:

in:

  • :

    Formparameter, der die Dicke der Tail-Verteilung misst. $\gamma$ > 0 deutet auf eine Heavy-Tail-Verteilung hin (z. B. eine t-Verteilung), $\gamma$ < 0 deutet auf eine Light-Tail-Verteilung hin (eine Verteilung mit einer Obergrenze), und $\gamma$ = 0 entspricht einer Gumbel-Verteilung.

  • :

    Lokationsparameter, der die Mittelposition der Verteilung bestimmt.

  • :

    Skalenparameter, der die Diskretion der Verteilung bestimmt, muss größer als 0 sein.

  • :

    Die beobachtete monatliche minimale Residualrendite

factor.explanation

Der Tail-Risk-Stärke-Faktor extrahiert den Formparameter durch Anpassung der verallgemeinerten Extremwertverteilung der minimalen Residuenrenditenfolge. Dieser Parameter kann die Tail-Eigenschaften der Renditeverteilung effektiv erfassen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf dem extremen Abwärtsrisiko liegt. Je größer der Formparameter $\gamma$, desto dicker ist der Tail der Renditeverteilung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit extremer negativer Renditeereignisse und desto größer ist das Risiko. Empirische Studien haben gezeigt, dass dieser Faktor in einigen Märkten (wie dem US-Aktienmarkt) positiv mit den erwarteten Renditen von Aktien korreliert ist, es jedoch Unterschiede in der Performance auf dem A-Aktienmarkt geben kann, die weiterer Untersuchungen bedürfen. Dieser Faktor ist eine Ergänzung zum traditionellen Volatilitätsfaktor. Er konzentriert sich auf die Extremfälle der Renditeverteilung und nicht auf das allgemeine Volatilitätsniveau.

Related Factors